

Schöllkraut
Chelidonium
majus L.
Familie: Mohngewächse
Achtung giftig!
Pflanze wird bis zu 1m hoch. An der Unterseite sind die Blätter blaugrün.
Blütezeit: April-Oktober
Beim Pflücken tritt ein milchiger gelber Saft aus.
Wo:
Zu finden ind Europa und den gemäßigten Zonen Afrikas.
Es wächst an Wegesrändern, Mauern, Zäunen oder Hecken.
Hilft bei:
Warzen:
Flechten:
Hühneraugen:
Man bricht einen Stengel ab und drückt den austretenden Saft auf die Warze
Die eiweißauflösende, antivirale Wirkung unterstützt dabei die Heilung.
Der Saft hat eine stark reizende Wirkung.
Zur Stärkung der Augen:
Etwas von dem austretenden Saft mit Wasser verdünnen. Den rötlichen Saft auf die Augenknochen tupfen. Durch das Trocknen an der Luft werden die Augen gestärkt.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen