Wir besichtigen die Kirche Iglesia el Real, mit der Darstellung Santiagos als Maurentöter Santiago Matamoros. Der Legende nach eilte Santiago im Jahre 844 in der Schlacht von Clavijo den spanischen Truppen auf einem Schimmel zu Hilfe und schlug 70.000 Araber in die Flucht.
Von Logroño aus geht es mit dem Bus nach Santo Domingo de la Calzada. Diese Kirche wurde berühmt durch das "Hühnerwunder": Der Legende nach soll ein Ehepaar aus dem Rheinland auf dem Weg nach Santiago de Compostela mit ihrem Sohn in einer Herberge des Ortes Rast gemacht haben. Die Wirtstochter verliebte sich in den Sohn und versuchte, ihn zu verführen, was ihr jedoch nicht gelang, denn der Sohn blieb standhaft, weil er sich ja auf einer religiösen Reise befand. Aus verletztem Stolz schmuggelte sie ihm einen Silberbecher in das Gepäck, um ihn bei seiner Abreise des Diebstahls zu bezichtigen. Daraufhin wurde der junge Mann zum Tode verurteilt und erhlängt. Seine Eltern hatten die Reise nach Santiago fortgesetzt und den Heiligen Jakobus um Hilfe angefleht. Bei ihrer Rückkehr nach Santo Domingo de la Calzada fanden sie ihren Sohn noch lebend, von Jakobus an den Füßen gestützt, am Galgen hängend. Sie eilten daraufhin zum Bischof, um Gnade für ihn zu erbitten. Der Bischof, der gerade bei seinem sonntäglichen Mittagsmahl saß, das aus einem Paar gebratenen Hühnern bestand, entgegnete ihnen, dass ihr Sohn so tot wie die Hühnter auf seinem Teller sei. In diesem Moment erhoben sich die Hühner und flogen gackernd davon. Der Jüngling wurde vom Galgen genommen.
Übrigens soll es Glück bringen,
wenn der Hahn kräht,
während man in der Kirche weilt.
Bei uns hat er gleich
2 x gekräht! :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen