Start: Johannisegge Höhe: 291 m
Der Luisenturm bei Borholzhausen.
Die Einweihung war am 9. April 1893.
Erneuerung: 14. Sept. 1924.
Im Frühjar 1945 wurde er zerstört
und wurde am 27. Sept. 1953 wiedererrichtet.
Die Einweihung dieses Turmes war am 5. Okt.1991.
Turmhöhe bis zur Plattform: 16 m.
Bevor es zum Luisenturm geht, ist ein Parkplatz. Von hier aus geht man los Richtung Dissen. Die ersten ca. 600 m muss man auf einer Straße zurücklegen. Am Ende ist eine Windanlage. Dort geht es links ab in den Wald auf einem Schotterweg. Nach 20 Min. ca. erreicht man den Sauplatz. Von hier gehen mehrere Wanderweg ab. Wir bleiben auf dem Hermannsweg, der hier nun zu einem schönen Waldweg wird (Naturwaldboden mit einigen Kalkverwerfungen). Er steigt steil an, oben ist eine Schutzhütte.
Ab dieser Hütte beginnen Bärlauchfelder soweit das Auge reicht. Es ist jetzt April und der Bärlauch steht in Knospe oder ist z.T. auch schon aufgeblüt. Dementsprechen bärlauchig riecht es überall...
Der Weg führt weiter zum Hankenüll, 307 m über NN. Über diesen Gipfel verläuft nicht nur Grenze zwischen den Landkreisen Osnabrück und Gütersloh, sonder auch die zwischen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.
Früher hieß das: zwischen Preussen und Hannover. Das P steht für Preussen, das H somit für Hannover.
Früher hieß das: zwischen Preussen und Hannover. Das P steht für Preussen, das H somit für Hannover.
Ende der Wanderung: der Fernsehturm Steinegge in Dissen. Der Turm ist begehbar.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen